Elternaustausch

Mütter und Väter, deren Kinder die Krebsbehandlung bereits abgeschlossen haben, engagieren sich ehrenamtlich. Sie begleiten andere Eltern auf ihrem Weg und schenken ihnen Zuversicht.

Monatliches Elterntreffen

Die regelmässig stattfindenden Treffen in unmittelbarer Nähe des Kinderspitals bieten Eltern eine unkomplizierte Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten, ohne sich zu weit vom Kind entfernen zu müssen.

Bei den Treffen ist jeweils mindestens ein Mitglied des Elternaustausch-Teams als erfahrene Ansprechperson vor Ort.
Kontakt: Maria Batista / 079 627 36 15

 

Nächstes Treffen / Eltern-Café:
Datum noch offen, Merkurstrasse 45, 8032 Zürich

Individuelle Gespräche (Peer-to-Peer)

Manche Anliegen lassen sich weniger gut in der Gruppe besprechen. Das Elternaustausch-Team steht betroffenen Eltern deshalb im sogenannten «Peer-to-Peer» auch für Gespräche unter vier Augen zur Verfügung, sei es online, telefonisch oder im direkten Austausch.

Überraschungsaktionen

Das Elternaustausch-Team organisiert diverse Aktionen und Aktivitäten im Kinderspital. Beispielsweise die Samichlaus-, die Weihnachts- und die Osteraktionen, bei denen kleine Geschenke an die Patientinnen und Patienten sowie ans Spitalpersonal verteilt werden, um den Spitalalltag aufzulockern und Freude zu schenken.