Abenteuer Weltreise

Unter dem Motto «Weltreise» verbrachten 13 Familien mit einem krebskranken Kind eine kunterbunte, erlebnisreiche Ferienwoche in Valbella-Lenzerheide, begleitet von einem Leitungsteam, das seinesgleichen sucht.

Die zweite Woche der Zürcher Schulferien ist traditionsgemäss die «Sola-Woche» bei der Stiftung Sonnenschein. Auch dieses Jahr haben sich rund ein Dutzend Familien angemeldet, um gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu erleben. «Unser Sola ist zwar tiefgründig, aber niemals schwer», so Hauptleiterin Bea Hess. «Es wird immer viel gelacht und die Stimmung ist jedes Mal einfach unbeschreiblich.»

Das Wetter war zwar eher auf der nassen Seite war, dennoch verbrachten alle viel Zeit im Freien, an der frischen Bergluft und mit wunderbarem Ausblick auf den Heid-See.

 

Eine lange Reise

Unser diesjähriges Lager-Motto war «Weltreise». Eine Krebserkrankung bei einem Kind hat durchaus Parallelen zu einer langen Reise. Beide bringen Grenzerfahrungen mit sich, führen in unbekannte Gefilde, das Ziel ist nicht immer klar zu definieren und man nimmt viel Lebenserfahrung mit.

Im Sola standen natürlich insbesondere die abenteuerlichen und schönen Seiten einer Weltreise im Fokus. Spielerisch wurden die Kinder an das Thema herangeführt und erlebten in altersgetrennten Gruppen ein abwechslungsreiches Programm. Da wurden verschiedene Kontinente besucht, nach Herzenslust gespielt, Sport getrieben und sogar mit Stäbchen gegessen. Beim Basteln entstanden schöne Kunstwerke wie Reisepässe, Armbänder, Drachen, Piñatas und vieles mehr. So vielfältig wie eine Weltreise eben ist.



Die Seele baumeln lassen

Die Kinder gut betreut zu wissen, ist Gold wert, gerade während oder nach der sehr belastenden Zeit der Krebstherapie. Die Eltern genossen entweder Zeit für sich oder gerne auch das Programm, das liebevoll für sie zusammengestellt wurde. Sie gestalteten wunderschöne Grusskarten, betätigten sich sportlich beim Aqua-Fit, Biathlon, Pilates oder Biken und tankten auf bei einer Stadtführung in Chur mit leckerem Mittagessen, einer Massage oder einfach beim gemeinsamen «Käfele».



Einmaliges Leitungsteam

In unserem Sola ist ein grossartiges Team von freiwilligen Helferinnen und Helfern unermüdlich im Einsatz. Das Leitungsteam bestand dieses Jahr aus 18 Personen, die entweder als Gruppenleiter fungierten oder sich ums Organisatorische im Hintergrund kümmerten.

Eine besondere Rolle spielte dabei natürlich wieder unser Sonnenschein-Clown «Flori» sowie Maria Flury, die das Lager als Pflegeexpertin begleitete, was vielen Familien diese Ferien überhaupt erst möglich machte.

Nicht wenige im Leitungsteam haben einen persönlichen Bezug, der sie zu ihrem Engagement geführt hat und viele von ihnen begleiten uns jedes Jahr aufs Neue. Ein grosser Schatz mit nachhaltiger Wirkung!



Fulminanter Abschluss

Traditionsgemäss wird das Sola mit einem Theater oder einem Konzert abgeschlossen. Am Freitag Nachmittag beglückten die Sängerin Nelly Gyimesi und Häsli Ingo die versammelten Familien und sorgten für ausgelassene Stimmung.

Wie immer war der Abschied am Samstag Morgen nicht einfach, sind doch enge Freundschaften zwischen den Eltern und den Kindern entstanden. Einige Familien haben deshalb bereits vereinbart, beim nächsten Sonnenschein-Anlass wieder gemeinsam Zeit zu verbringen. Wir haben viele schöne Rückmeldungen erhalten und möchten einige hier teilen:

«Unsere ganze Familie wurde im Herzen berührt. Vielen Dank für die wirklich wunderbare Zeit. Wir sehen uns bald wieder!»

«Es war eine ganz tolle Woche mit tollen Menschen! Wir würden uns freuen euch alle einmal wieder zu sehen!»

«Wir haben eine tolle Woche erlebt und durften viele nette Menschen wiedersehen und kennen lernen. DANKE ❤️»

Herzlichen Dank
Auch wir danken von Herzen allen, die zum guten Gelingen des Sommerlagers beigetragen haben. Insbesondere möchten wir uns bei den folgenden Organisationen und Firmen bedanken, die durch ihre grosszügigen Spenden massgeblich dazu beigetragen, dass diese besondere Ferienwoche jedes Jahr stattfinden kann:

Verein Benefiz for Kids
Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG
Stiftung Hilfe für Waisen und krebskranke Kinder


Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Vivelia GmbH für die selbstgemachten Sorgenfresser und die gehäkelten Kuscheltiere.