Lange stand nicht fest, ob unser diesjähriges Sommerlager für Familien mit einem krebskranken Kind stattfinden kann. Umso grösser war die Freude aller, dass es mit einem entsprechenden Schutzkonzept verantwortbar war, wenn auch im etwas kleineren Rahmen.
Am 24. Juli packten 13 Familien ihre Koffer und machten sich auf den Weg in die Bündner Berge. Für viele von ihnen war es der erste Anlass mit uns und sicher war teilweise auch etwas Aufregung im Spiel. Diese verflog allerdings rasch, als sie in Valbella liebevoll von ihrem Leitungsteam im Lagerhaus empfangen wurden, das nun für eine Woche ihr Zuhause auf Zeit sein sollte.
Mehr als genug Wasser
Die Ferienlager-Woche fand unter dem Motto «Wasser» statt und hätte passender kaum sein können. Fast die gesamte Woche wurde das vielseitige Programm für Kinder und Eltern durch Regenschauer und Gewitter untermalt.
Selbst wenn sich das Wetter punktuell von einer etwas sommerlicheren Seite zeigte, stand das nasse Element im Mittelpunkt: sei es beim Spielen mit Wasserballons oder den selbstbemalten Wasserpistolen oder natürlich bei einer schnellen Fahrt auf der traditionellen Wasserrutsche.
Zusammenrücken – Zusammenhalten
Der fröhlichen Stimmung tat das meist schlechte Wetter indes keinen Abbruch. Durch Indoor-Aktivitäten wie Töpfern, Tennisspielen oder einem gemütlichen Kaffeeplausch entstand Raum für Austausch und ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den Eltern.
Die Kinder erlebten derweil in Gruppen aufgeteilt ein altersgerechtes Programm, wobei stets der Spass und ein gutes Miteinander im Mittelpunkt stand. Uns freut besonders, dass es Dank dem Einsatz einer Pflegeexpertin aus dem Kinderspital Zürich möglich war, auch Kinder, die mitten in der Intensivtherapie sind, dabei zu haben.
Auf ein weiteres Mal
Krönender Abschluss dieser ereignisreichen Lagerwoche war, wie immer, ein Konzert. Die Kindermusiker Laurent & Max sorgten für Begeisterung und unterstützten professionell das Leiterteam beim Performen des eigens fürs dieses SOLA komponierten Lager-Songs.
Während nur einer Woche ist eine grosse Lagerfamilie entstanden, entsprechend emotional war der Abschied. Doch glücklicherweise darf unser SOLA (fast) jedes Jahr durchgeführt werden, um Familien mit einem krebskranken Kind eine Auszeit zu schenken. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste SOLA!