Auf der Onkologie des Kinderspitals Zürich hat der Osterhase vorbeigeschaut bei den Kindern, die Ostern im Spital verbringen mussten. Die Stiftung Sonnenschein unterstützte ihn freudig bei diesem schönen Vorhaben.
Auch wenn das Kinderspital alles versucht, damit die kleinen Patientinnen und Patienten über die Ostertage nicht im Spital sein müssen, lässt es sich doch leider nicht ganz verhindern, dass einige Kinder und Jugendliche die Festtage nicht zu Hause im Kreise ihrer Liebsten verbringen können.
Zusammenarbeit macht’s möglich
Für den Osterhasen ist die Sache zum Glück ganz einfach: Wenn er die Kinder nicht zu Hause besuchen kann, besucht er sie eben im Spital. Er darf dabei jedes Jahr auf die Unterstützung der Stiftung Sonnenschein und des Kispi-Personals zählen, die ihm beim Vorbereiten und Verteilen der Oster-Nästli tatkräftig unterstützen.
Eine kleine Freude im Spital-Alltag
Unser aller Dank sind die strahlenden Augen der Kinder, wenn sie ihr Oster-Geschenk in Empfang nehmen und sich an den Leckereien erfreuen, sind es doch kleine Gesten wie diese, die den Spitalalltag auflockern und unbeschwerte Momente schenken.
